Möchten Sie uns kennen lernen? Hier geht's rein!

Herzlich willkommen in der

Kleintierpraxis Neu Wulmstorf
Dr. med. vet. Petra Sindern
21629 Neu Wulmstorf
Bahnhofstraße 23 b
Sprechstundentermine Tel. 040/ 700 32 62

_ __ _

_ __ _
 
 

Viele Tierbesitzer scheuen sich, manchmal ja auch zu Recht :-), Tierärzte in deren Freizeit mit Problemen ihrer Haustiere zu behelligen. Manchmal allerdings ist eine sofortige Behandlung dringend geboten. Hier also eine kleine Orientierungshilfe:

Was ist ein Notfall?

Ein Autounfall  i s t  ein Notfall

Am selben Tag noch, also auch am Samstag oder am Sonntag noch abgeklärt werden sollten:

  • (Auto-) Unfälle
    (auch dann, wenn Sie keine Verletzungen sehen, der Schock kann tödlich sein!)
  • blutende Verletzungen, die größer als 3 cm sind und die nach 10 Minuten immer noch bluten
    ( wenn eine Pfote verletzt ist, dürfen Sie aber gern einen lockeren Verband anlegen )
  • Atemnot, besonders bei bekannt herzkranken Tieren
  • plötzliche Lähmungen
  • plötzlich auftretende Lahmheit, die nicht nach 2 Stunden besser wird
  • Krampfanfälle
  • plötzlich auftretende Augenprobleme (bitte niemals schon voher benutzte oder gar eigene Augentropfen (erst Recht nicht auf Rat eines Apothekers!!) geben, Ihr Tier könnte sein Augenlicht verlieren!)
  • Verbrennungen oder Hitzschlag
  • plötzliche Auftreibungen im Bauchraum
  • Erbrechen oder Durchfall, das/der länger als 1 Tag besteht
  • Verklebungen des Fells mit Motoröl oder Teer
  • entzündete, hochrote Ohren (Ohrenschmerzen tun höllisch weh!)
  • fehlende Futteraufnahme oder soeben festgestellte Abmagerung bei einem Kaninchen, Meerschweinchen oder anderen Nagetier
  • Befall mit Fliegenmaden (bei Kaninchen oder Meerschweinchen im Sommer gar nicht so selten)
 
 

Sie glauben es vielleicht nicht, aber die folgenden Beschwerden sind der Grund für etwa
95% der Notfallanrufe, vor allem nachts und am Wochenende.
Die oben genannten, echten Notfälle dagegen werden sehr häufig als viel harmloser angesehen.

Was ist kein Notfall?

  • Zecken, die nicht vollständig entfernt wurden oder die noch komplett in der Haut sitzen
  • Flöhe
  • Würmer, die erbrochen oder aus dem After ausgeschieden werden
  • Rolligkeit einer jungen Kätzin
  • Kratzer (z.B. nach einem Spaziergang im Wald)
  • Ekzeme
  • abgerissene Krallen, die nach 10 Minuten nicht mehr bluten
  • In all diesen Fällen hat die Behandlung bzw. die Beratung über eine richtige Bekämpfung der Parasiten
    __ Zeit bis zur nächsten regulären Sprechstunde.
  • gefundene Jungvögel oder Igel, die mehr als 350g wiegen.
    __ Die lassen Sie bitte dort bleiben, wo sie sind, damit deren Eltern sie weiterhin füttern können.
    __ Aber schützen Sie sie vor Katzen, Hunden, Kindern oder vor dem Straßenverkehr!
    __ Eine sehr gute Anleitung, wie man mit gefundenen Igeln umgeht, finden Sie hier .
  •  

Damit Sie nicht ganz so hilflos sind, wenn sich ein wirklicher Notfall einstellt, bieten wir übrigens regelmäßig
Erste Hilfe Kurse für HundebesitzerInnen an, in denen es um Notfallmaßnahmen bei Hund und Katze geht. Sie finden abends oder, besonders für Rettungshundestaffeln, am Wochenende statt, wenn sich genügend Leute bereit finden, fragen Sie nach den nächsten Terminen!

 

_Vorbeuge

_Wissenswertes
_über Krankheiten

 

© Copyright Dr. med. vet. Petra Sindern, Neu Wulmstorf, Mai 2016

Sie haben noch Fragen?
Ihre Tierarztpraxis ist bestens mit Ihrem Tier vertraut und freut sich, wenn Sie dort noch mal genauere Auskunft erbitten.
Oder möchten Sie mich fragen? Dann lesen Sie bitte erst mal Kontakt diese Seite, Danke!


 




Hier geht es zur Anfangsseite zurück Home

Sie möchten
jetzt einen

Termin vereinbaren? Termin vereinbaren?



Sie möchten eine Email senden? Kontakt


zur
Hier geht es zur Praxisseite Praxisseite

Seitenanfang zum Seitenanfang


 
Unser Praxislogo hat Thomas Peters animiert _ _ _ _ Unser Praxislogo hat Thomas Peters animiert

   

© Copyright Dr. med. vet. Petra Sindern, Neu Wulmstorf, Mai 2016

 

Pflichtangaben gemäß der Verordnung über Informationspflichten für Dienstleistungserbringer:

Tierärztin lt. Approbation der Tierärztekammer Niedersachsen, deren Berufsordnung für mich gilt und die meine Schlichtungsstelle ist.
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 6 MDStV: Dr. Petra Sindern
Haftpflichtversichert bei "Die Continentale", Ruhrallee 92, 44139 Dortmund.
Unsere Abrechnung erfolgt nach Gebührenordnung für Tierärzte .
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
USt ID Nr. 158962198